Leskien

Leskien
Leskien,
 
August, Slawist, * Kiel 8. 7. 1840, ✝ Leipzig 20. 9. 1916; 1869 Professor in Jena, seit 1870 in Leipzig; einer der Begründer der junggrammatischen Schule (Junggrammatiker); arbeitete v. a. über das Altbulgarische, das Litauische und das Serbokroatische und erwarb sich große Verdienste auf dem Gebiet der Sprachgeschichte und der vergleichenden Grammatik der baltisch-slawischen Sprachen.
 
Werke: Handbuch der altbulgarischen Sprache (1871); Grammatik der altbulgarischen (altkirchenslav.) Sprache (1909); Grammatik der serbo-kroatischen Sprache (1914).
 
Ausgabe: Slavische und baltische Forschungen Sämtlicher Leipziger Akademieschriften, 2 Bände (1975).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Leskien — ist der Name von August Leskien (1840−1916), deutscher Indogermanist und Slawist Hermann Leskien (* 1939), ehemaliger Generaldirektor der Bayerischen Staatsbibliothek Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung m …   Deutsch Wikipedia

  • Leskien — Leskien, August, Sprachforscher, besonders namhafter Slawist, geb. 8. Juli 1840 in Kiel, studierte seit 1860 in seiner Vaterstadt und später in Leipzig klassische Philologie und Sprachwissenschaft, war 1864 bis 1866 in letzterer Stadt Lehrer an… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Leskien — Leskien, Aug., Sprachforscher, insbes. Slawist, geb. 8. Juli 1840 in Kiel, seit 1870 Prof. der slaw. Sprachen in Leipzig, schrieb: »Handbuch der altbulgar. Sprache« (4. Aufl. 1905), »Die Deklination im Slawisch Litauischen und Germanischen«… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Leskien — Leskien, August …   Enciclopedia Universal

  • Leskien, August — ▪ German linguist born July 8, 1840, Kiel, Holstein died Sept. 20, 1916, Leipzig       German linguist noted for wide ranging contributions to comparative Indo European linguistics, particularly for his still authoritative work on the Baltic… …   Universalium

  • ЛЕСКИ́Н (Leskien) Август — (Leskien) Август (1840–1916), нем. языковед, ин. ч. к. Петерб. АН (1876), один из основателей младограмматич. школы. Тр. в области индоевроп. языкознания: сравнит. ист. изучение слав., балт., герм. языков, литуанистика, южнослав. палеография …   Биографический словарь

  • Leskien, August — ► (1840 1916) Lingüista alemán eslavista. Karl Brugmann y él fueron los primeros en establecer la regularidad de las leyes fonéticas. Autor de Las leyes fonéticas no tienen excepciones (1876) …   Enciclopedia Universal

  • August Leskien — (1913) Grabstätte August Leskien auf dem …   Deutsch Wikipedia

  • August Leskien — (July 8 1840 ndash; September 20 1916) was a German linguist active in the field of comparative linguistics, particularly relating to the Baltic and Slavic languages. Lesbien was born in Kiel. He studied philology at the universities of Kiel and… …   Wikipedia

  • Hermann Leskien — Hermann Adalbert Leskien (* 23. Dezember 1939 in Königsberg) ist ein ehemaliger Generaldirektor der Bayerischen Staatsbibliothek. Leben Hermann Leskien entschied sich nach dem Abitur in Aschaffenburg und dem Studium der Germanistik, Geografie und …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”